top of page
Umzug


Umzug mit Haustieren – so gelingt der Neustart für Vierbeiner
Ein Umzug ist auch für Tiere ein grosser Einschnitt. Während wir Menschen den Wechsel planen und verstehen, erleben Haustiere ihn als ungewohnte Veränderung. Neue Gerüche, fremde Räume und der Verlust der vertrauten Umgebung können Stress auslösen. Mit etwas Vorbereitung und Geduld lässt sich der Umzug jedoch für Hund, Katze & Co. angenehm gestalten – damit sich auch die Vierbeiner im neuen Zuhause schnell wohlfühlen.


Nachhaltig umziehen – so schonen Sie Umwelt und Geldbeutel
Ein Umzug bedeutet meist viel Organisation – aber auch viel Material, Verpackung und Transport. Dabei lassen sich mit ein paar bewussten Entscheidungen nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Umweltbelastung deutlich reduzieren. Nachhaltig umzuziehen heisst nicht, auf Komfort zu verzichten – sondern smarter zu planen und ressourcenschonend zu handeln.


Möbel richtig transportieren – Schutz, Demontage und Aufbau
Ein Umzug ist immer auch eine logistische Herausforderung – besonders, wenn es um Möbel geht. Ob Schränke, Betten, Tische oder Sofas: Wer sie richtig vorbereitet, schützt nicht nur das Mobiliar, sondern spart Zeit, Nerven und vermeidet Schäden. Mit etwas Planung und dem passenden Material gelingt der Möbeltransport sicher und effizient.


Stressfrei umziehen – 10 einfache Organisationstipps für einen reibungslosen Umzug
Ein Umzug bedeutet meist Veränderung, Aufbruch – und viel Organisation. Zwischen Kartons, Möbeln und Terminen kann schnell Stress entstehen. Doch mit etwas Planung lässt sich der Umzug deutlich entspannter gestalten. Hier erfahren Sie, wie Sie den Überblick behalten und gelassen in Ihr neues Zuhause starten.


Wie viel kostet ein Umzug in der Schweiz wirklich?
Ein Umzug bedeutet immer Aufwand – organisatorisch, körperlich und finanziell. Viele fragen sich: Was kostet ein Umzug in der Schweiz wirklich – und lohnt sich eine Umzugsfirma? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Wir zeigen dir, womit du rechnen musst, wo sich Eigeninitiative lohnt und wann eine professionelle Firma am Ende sogar günstiger sein kann.


Was tun mit ungenutzten Dinge
Entrümpeln vor dem Umzug – so schaffen Sie Platz und sparen Kosten
Ein Umzug ist die ideale Gelegenheit, sich von Ballast zu trennen. Über die Jahre sammeln sich unzählige Gegenstände an – in Schränken, Kellern, Estrichen oder Garagen – vieles davon längst unbenutzt. Wer frühzeitig aussortiert, spart nicht nur Platz und Zeit, sondern auch Geld beim Transport.


So melden Sie Ihre neue Adresse korrekt
Umzug erledigt – und jetzt? So melden Sie Ihre neue Adresse korrekt
Ein Umzug bringt viele Veränderungen mit sich — neue Räume, neue Nachbarschaft, neue Gemeinde. Damit alles reibungslos verläuft und Sie ab dem ersten Tag unter der richtigen Adresse erreichbar sind, gilt es einige Formalitäten zu erledigen. Die Adressänderung gehört zu den wichtigsten Verwaltungsaufgaben beim Zügeln.


Umzug mit Kindern
Umzug mit Kindern, Stressfrei in ein neues Zuhause. Ein Umzug bedeutet Veränderung – besonders für Kinder. Neue Umgebung, neue Schule, neue Freunde: all das kann aufregend, aber auch verunsichernd sein. Damit der Wechsel für die ganze Familie reibungslos verläuft, hilft es, Kinder aktiv einzubeziehen und frühzeitig vorzubereiten. Mit der richtigen Planung wird der Umzug zu einem positiven Erlebnis – für Gross und Klein.


Wohnungsabgabe beim Auszug
Wohnungsabgabe beim Auszug. wie sauber muss die Wohnung wirklich sein? Ein Umzug ist oft anstrengend genug – doch die eigentliche Herausforderung wartet meist am Schluss: die Reinigung der alten Wohnung. Viele Mieter fragen sich, wie gründlich sie putzen müssen, um keine Abzüge von der Kaution zu riskieren. Die gute Nachricht: Mit etwas Planung und dem richtigen Vorgehen lässt sich die Wohnungsabgabe stressfrei meistern.


Selber zügeln oder Umzugsfirma beauftragen?
Selber zügeln oder Umzugsfirma beauftragen? Warum sich professionelle Hilfe lohnt Ein Umzug ist immer ein grosses Projekt. Ob man nur ein paar Strassen weiterzieht oder in eine andere Stadt – Möbel, Kartons, Organisation, Reinigung und Formalitäten kosten Zeit und Kraft. Die Frage lautet deshalb: Lohnt es sich, alles selbst zu machen, oder ist eine Umzugsfirma die bessere Wahl? In vielen Fällen ist die Antwort klar: Wer sich Stress, körperliche Anstrengung und Zeitdruck ersp


Richtig packen beim Umzug
Richtig packen beim Umzug. Wer umzieht, weiss: Ein gut organisierter Umzug beginnt lange vor dem eigentlichen Zügeltag. Ordnung, Struktur und die richtige Vorbereitung entscheiden, ob der Umzug stressig oder entspannt abläuft. Mit den richtigen Tipps gelingt das Packen fast von selbst – und das Auspacken wird später umso leichter.


Umzugs-Checkliste
Umzugs-Checkliste ruhig planen, stressfrei zügeln Ein Umzug ist Organisation, Timing und ein bisschen Logistik. Mit dieser kompakten Checkliste behältst du den Überblick – von der Vorbereitung bis zur Wohnungsübergabe und den Formalitäten danach. Eine gute Checkliste hilft nachweislich, nichts zu vergessen und Aufgaben sinnvoll zu bündeln.
bottom of page