top of page

Was gehört zur Endreinigung bei einer Studio- oder 1-Zimmer-Wohnung?

  • smart24
  • 26. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Nov.

Auch kleine Wohnungen verdienen eine gründliche Endreinigung – denn bei der Wohnungsabgabe gelten dieselben Erwartungen wie bei einer grossen Wohnung. Wer in einem Studio oder 1-Zimmer-Appartement wohnt, hat zwar weniger Fläche, dafür oft kompakte Räume, in denen sich Schmutz und Gebrauchsspuren besonders deutlich zeigen.

Wohnung Aufzug Reinigen, Günstig

In der Schweiz wird bei der Wohnungsabnahme in der Regel verlangt, dass das Objekt „gründlich gereinigt“ oder „ordnungsgemäss übergeben“ wird. Das bedeutet: Alle Flächen müssen sauber, trocken und frei von Rückständen sein. Besonders in kleinen Wohnungen fällt jeder Fleck schneller auf – eine saubere Ausführung ist deshalb entscheidend.


Zur Endreinigung eines Studios gehören im Wesentlichen:


  • Küche: Herd, Backofen, Kühlschrank und Dunstabzugshaube müssen fettfrei und sauber sein. Auch Schubladen, Arbeitsflächen und Spülbecken dürfen keine Flecken oder Kalkreste zeigen.

  • Badezimmer: Armaturen, Waschbecken, Dusche oder Badewanne müssen kalkfrei und glänzend sein. Spiegel, Fugen und Abflüsse werden gründlich gereinigt.

  • Fenster & Rahmen: Sowohl Glasflächen als auch Fensterrahmen und Storen sollten gewischt und staubfrei sein.

  • Böden: Alle Bodenbeläge werden gesaugt und feucht gewischt, Teppiche je nach Zustand gereinigt oder abgesaugt.

  • Kleinteile: Lichtschalter, Türrahmen, Sockelleisten, Steckdosen und Heizkörper sollten nicht vergessen werden – genau dort schaut die Verwaltung gerne nach.


In Studios gibt es oft kleine Küchenzeilen oder kombinierte Wohn- und Schlafräume. Hier ist Ordnung besonders wichtig: offene Regale, Ablagen oder Glasflächen sollten frei von Fingerabdrücken und Staub sein. Auch Vorhänge oder Jalousien verdienen kurz Aufmerksamkeit, da sie den Gesamteindruck stark beeinflussen.


Trotz geringerer Fläche nimmt die Endreinigung in einem Studio meist mehrere Stunden in Anspruch – je nach Verschmutzungsgrad. Wer keine Zeit oder Erfahrung hat, kann eine Reinigungsfirma mit Abgabegarantie beauftragen. Diese sorgt dafür, dass die Wohnung in einem abgabefertigen Zustand übergeben wird, und übernimmt bei Beanstandungen die Nachreinigung.


Ein kleiner Tipp: Lüften Sie die Wohnung nach der Reinigung gut durch, damit sie bei der Abnahme frisch und angenehm riecht. Ein gepflegter Gesamteindruck zählt oft mehr als Perfektion im Detail.


Eine saubere Endreinigung zeigt, dass Sie sorgfältig mit der Wohnung umgegangen sind – und erhöht die Chance, Ihre Kaution ohne Abzüge zurückzuerhalten. Gerade bei Studios und kleinen Wohnungen ist das Ergebnis oft besonders sichtbar: klein, aber makellos.

ree

Kommentare


bottom of page