Alte Möbel richtig loswerden
- smart24
- 30. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Früher oder später kommt in jeder Wohnung der Moment, an dem Möbel ersetzt werden müssen. Ob beim Umzug, bei einer Renovation oder einfach, weil sich der Stil geändert hat – die Frage bleibt: Wohin mit den alten Möbeln? In der Schweiz ist die Entsorgung klar geregelt, und wer rechtzeitig plant, spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld und Nerven.
Alte Möbel gehören grundsätzlich nicht in den normalen Hauskehricht. Schränke, Sofas, Betten oder Tische zählen zum Sperrgut und müssen separat entsorgt oder abgeholt werden. Viele Gemeinden betreiben Recyclinghöfe oder Sammelstellen, die grössere Gegenstände annehmen. Alternativ bieten manche Städte und Gemeinden kostenpflichtige Abholtage für Sperrmüll an – dabei wird das Mobiliar nach Anmeldung direkt an der Strasse mitgenommen.
Doch nicht jedes Möbelstück muss sofort auf den Entsorgungsplatz. Bevor etwas weggeworfen wird, lohnt sich ein zweiter Blick: Gut erhaltene Möbel können verschenkt, verkauft oder gespendet werden. Brockenhäuser, Secondhand-Plattformen oder karitative Einrichtungen freuen sich über brauchbare Möbel und sorgen dafür, dass sie weiterverwendet werden. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sozial sinnvoll.
Wenn die Möbel beschädigt oder nicht mehr verwertbar sind, sollte die Entsorgung professionell erfolgen. Entsorgungsfirmen übernehmen den gesamten Ablauf – vom Abbau über den Transport bis hin zur fachgerechten Trennung der Materialien. Besonders bei grossen Mengen, wie bei einer Haushaltsauflösung oder einem Firmenumzug, ist das eine praktische und stressfreie Lösung.
Für eine reibungslose Wohnungsabgabe ist wichtig, dass alle Möbel rechtzeitig entfernt werden. Zurückgelassene Gegenstände gelten als nicht geräumt und können zu zusätzlichen Kosten oder Abzügen bei der Kaution führen. Am besten wird die Entsorgung einige Tage vor der Endreinigung organisiert, damit genügend Zeit bleibt, alles sauber zu übergeben.
Wer Unterstützung sucht, kann auf smart24.ch kostenlos eine Entsorgungs-Offerte anfordern. Ihre Anfrage wird an mehrere geprüfte Firmen in Ihrer Region weitergeleitet – effizient, transparent und ohne Verpflichtung. So werden alte Möbel schnell, umweltgerecht und zuverlässig entsorgt.





Kommentare