top of page

Mietwagen ohne Kreditkarte – geht das wirklich?

  • smart24
  • 3. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Viele Menschen stehen bei der Mietwagenbuchung vor derselben Frage: Geht das auch ohne Kreditkarte? Die gute Nachricht lautet: Ja, es ist möglich. Aber – wie so oft – hängt es ganz von der jeweiligen Firma ab.


Bei grossen, internationalen Vermietern ist die Kreditkarte fast immer Pflicht. Sie dient dort als Sicherheit für mögliche Schäden oder nicht bezahlte Beträge. In der Schweiz handhaben regionale Anbieter das oft deutlich kundenfreundlicher. Hier darf die Kaution auch bar, per Twint oder mit einer Debitkarte hinterlegt werden.


Zügelwagen mieten Biel / Bern

Sicherheit bleibt – nur die Art der Hinterlegung ändert sich

Wer ohne Kreditkarte mietet, verzichtet nicht auf Sicherheit. Das Depot wird einfach anders abgewickelt.In der Regel wird bei der Fahrzeugübergabe ein bestimmter Betrag als Depot hinterlegt – meist einige Hundert Franken, abhängig von der Fahrzeugkategorie.Nach der Rückgabe wird das Auto geprüft, und sofern alles in Ordnung ist, wird das Depot vollständig zurückerstattet – ganz gleich, ob Sie bar, mit Twint oder Karte bezahlt haben.

Diese Vorgehensweise schafft Vertrauen auf beiden Seiten: Der Mieter weiss, dass keine unerwarteten Abbuchungen erfolgen, und der Vermieter hat eine Absicherung, falls ein Schaden oder eine Verspätung auftritt.


Unterschiedliche Richtlinien je nach Anbieter

Wichtig zu wissen ist, dass jede Firma eigene Regeln hat.Einige verlangen eine höhere Kaution, wenn keine Kreditkarte vorliegt. Andere erlauben die Miete ohne Kreditkarte nur für bestimmte Fahrzeugklassen oder bei regelmässigen Kunden.Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die Mietbedingungen – oder eine direkte Anfrage, bevor man bucht.

Wer auf smart24.ch vergleicht, kann bereits im Voraus sehen, welche Anbieter Mietwagen ohne Kreditkarte ermöglichen. So spart man sich langes Suchen und vermeidet unangenehme Überraschungen am Schalter.


Ein Mietwagen ohne Kreditkarte ist in der Schweiz durchaus möglich, besonders bei regionalen Firmen, die flexibel und kundenorientiert arbeiten.Die Sicherheit bleibt trotzdem gewährleistet – nur die Art der Hinterlegung ändert sich.Ob bar, Twint oder Debitkarte: Entscheidend ist, dass das Fahrzeug sauber zurückgebracht wird, dann erhalten Sie Ihr Depot selbstverständlich wieder zurück.


Wer sicher gehen will, sollte sich vorab informieren und vergleichen. Denn oft sind es gerade die lokalen Anbieter, die faire Lösungen bieten, wo andere Grenzen setzen.

Mietwagen Ratgeber, Günstige Mietwagen finden

Kommentare


bottom of page